Anzahl Durchsuchen:0 Autor:Site Editor veröffentlichen Zeit: 2021-05-15 Herkunft:Powered
Laser sind äußerst vielseitige Instrumente zur Holzverarbeitung. In der Designindustrie dienen dunkle Schneidkanten und bräunliche oder weißliche Gravuren als außergewöhnliche Designelemente in Holzprodukten. Entwerfen Sie neue Produkte für eine Vielzahl von Branchen.
Kunst und Handwerk
Spielzeuge
Möbelbau
Innenarchitektur.
Jawohl. Holzlasering ist ein Sublimationsprozess. Dies ist jedoch nicht schlecht und sehr oft tatsächlich wünschenswert. Genaue Fokussierung, Auswahl der geeigneten Parameter, Verwendung geeigneter Optiken und Versorgung mit Druckluft ermöglichen das Schneiden und Gravieren höchster Qualität.
Da Holz ein natürliches Material ist, muss der Laserbenutzer eine Anzahl von Parametern wie der Dichte und den Harzgehalt des Holzes für die Verarbeitung berücksichtigen. Weiche Wälder, z.B. Balsa, erfordern weniger Laserleistung und kann schneller geschnitten werden. Hartholz, als ein Beispiel für dichte Holz, dagegen erfordert mehr Laserleistung. Für MDF, das aus geklebten Holzfasern besteht, empfiehlt Igolde mit Druckluft mit Druckluft.
Die bräunlichfarbene Lasergravur ist allgemein bekannt. Bei der Verarbeitung von lackiertem Holz mit den entsprechenden Lasereinstellungen können Sie auch einen weißen Gravur erreichen. Hier empfehlen wir sehr geringe Leistung bei hoher Geschwindigkeit.
Durch Defokussen des Laserstrahls - etwa 0,5 bis 2 mm - wird der Laserfleck größer. Die Leistungsdichte wird somit reduziert. Mit diesem Balken erhalten Sie einen besonders dunklen Lasergravur. Details können verloren gehen. Versuchen Sie einfach diese Methode!
Die Laserverarbeitung von Holz ist ein Sublimationsprozess. D. H. Das feste Material wird durch Verbrennung direkt in einen gasförmigen Zustand umgewandelt.
Gravieren und Schneiden von Holz mit einem Laser bietet eine Reihe von Vorteilen. Nicht zuletzt deshalb wird der Prozess in vielen Branchen standardmäßig eingesetzt.
Schnelle Anpassung: Einzigartige Gravuren und personalisierende Arbeiten können in Sekundenwohnungen hergestellt werden. Farbige Inschriften bieten ein dekoratives Erscheinungsbild.
Keine Befestigung erforderlich: Laserarbeiten können als vollkontaktloser Prozess ausgeführt werden. Im Gegensatz zum Fräsen ist es nicht notwendig, das Produkt festzulegen. Dies vereinfacht den Prozess, wodurch der Durchsatz und die Rentabilität steigt.
Einfache Arbeitsprozesse: Sie können Ihr gewünschtes Design in Ihrem üblichen Grafikprogramm erstellen. Sie benötigen keine zusätzliche Software oder umfassende Schulungen. Die Vorlage wird über einen Druckbefehl an den Laser gesendet und kann schnell und einfach in Kraft getreten werden.
Sauber und präzise: Beim Gravieren von Holz mit einem Laser werden keine Chips erstellt, was einen sauberen Arbeitsbereich garantiert. Die Gravuren beeindrucken mit ihrer extremen Präzision - auch für kleine Muster mit niedrigen Radien. Ein geeigneter Extraktor ist erforderlich und kann von IGOLDENLASER geliefert werden.
Kein Verschleiß: Beim Gravieren von Holz mit einem Laser wird der Laser nicht getragen, und es ist nicht notwendig, zusätzliche Werkzeuge zu kaufen. Dies bedeutet, dass es keine Kosten gibt, die sich aus dem Werkzeugverschleiß ergeben, wie beispielsweise beim Fräsen der Fall. Die Qualität der Schnitte ist konstant hoch.
Inhalt ist leer!