Anzahl Durchsuchen:0 Autor:Site Editor veröffentlichen Zeit: 2021-05-18 Herkunft:Powered
In Bezug auf die Laserschneid-Technologieforschung liegt der Schwerpunkt auf Laserausgangsleistung, Fokusposition, Lasermodus und Düsenform. Bereits der 1970er und 1980er Jahre hatten die Vereinigten Staaten, Japan, Deutschland und andere Länder auf der Grundlage einer großen Anzahl von Schneidprozess-Tests eine Laserschneidprozessdatenbank eingerichtet. In den frühen 1990er Jahren wurden einige leistungsstarke Laserschneidsysteme im Ausland gestartet. Der IGOLDEN-Laser war auch eine eingehende Forschung und Entwicklung hochwertiger Metalllaserschneidmaschinen.
Der Einfluss von Laserschneidparametern auf Schneidqualität
Der Einfluss der Schnittgeschwindigkeit
Bei der Laserschneidverarbeitung hat die Schnittgeschwindigkeit einen erheblichen Einfluss auf die Qualität des Schnittmaterials. Die ideale Schnittgeschwindigkeit lässt die Schneidfläche eine relativ stabile Linie zeigen, und es gibt keine Schlacke im unteren Teil des Materials. Wenn der Hilfsgasdruck und die Laserleistung konstant sind, zeigen die Schnittgeschwindigkeit und die Schlitzbreite eine nichtlineare inverse Beziehung. Wenn die Schnittgeschwindigkeit relativ langsam ist, wirkt die Laserenergie länger auf den Schlitz, was zu einer Erhöhung der Schlitzbreite führt. Wenn die Geschwindigkeit zu langsam ist, ist die Aktionszeit des Laserstrahls zu lang, die obere Schneidnaht und die untere Schneidnaht des Werkstücks sind sehr unterschiedlich, die Schnittqualität wird verringert, und die Produktionseffizienz wird stark reduziert .
Wenn die Schnittgeschwindigkeit der Metalllaserschneidmaschine zunimmt, wird die Aktionszeit der Laserstrahlenergie auf dem Werkstück kürzer, so dass die thermische Diffusions- und Wärmeleitungswirkungen kleiner werden, und die Breite des Schlitzes wird entsprechend kleiner. Wenn die Geschwindigkeit zu schnell ist, wird das zu schneidende Werkstückmaterial aufgrund unzureichender Schneidwärmeeingabe nachhaltig. Dieses Phänomen gehört zu einem unvollständigen Schneiden, und das geschmolzene Material kann nicht rechtzeitig abgeblasen werden. Diese geschmolzenen Materialien verursachen die Schneidnaht wiedergeschweißt.
Inhalt ist leer!