Anzahl Durchsuchen:10 Autor:Site Editor veröffentlichen Zeit: 2020-09-18 Herkunft:Powered
Handeln, weil die gängigen Schneidlösungen Faserlaser und CO2-Laser einen hervorragenden Platz in der modernen Laserindustrie einnehmen. Wenn Sie jedoch in Lasermaschinen eintauchen, werden Sie Unterschiede zwischen diesen beiden Technologien feststellen.
Welcher Lasertyp diese Anwendung?
Faserlaser
Geschwindigkeit - Schneller als CO2-Laser in dünnen Materialien, da der Laser beim Schneiden mit Stickstoff häufig schnell mit einem geringen Geschwindigkeitsvorsprung absorbiert wird (Schmelzschneiden).
Kosten pro Teil - aber der CO2-Laser zählt auf Blechdicke.
Sicherheit - Es müssen strenge Sicherheitslösungen getroffen werden (die Maschine ist vollständig mit Schutzmaterial umschlossen), da das Laserlicht (1 µm) sehr enge Öffnungen im Maschinenrahmen durchdringen kann und die Netzhaut des Auges dauerhaft schädigt.
Strahlführung - Glasfaser.
CO2-Laser
Qualität - Die Qualität ist über alle Stoffdicken gleich.
Flexibilität - hoch, für alle Materialstärken geeignet.
Sicherheit - CO2-Laserlicht (10 µm) wird am besten vom Maschinenrahmen absorbiert, wodurch die Gefahr irreparabler Schäden an der Netzhaut verringert wird. Das Personal sollte nicht direkt auf den Schneidvorgang durch die Acrylplatte in der Tür schauen, da das helle Plasma auch über einen bestimmten Zeitraum hinweg eine Gefahr für das Sehen darstellt. (Ähnlich wie die Sonne beobachten.)
Strahlführung - Spiegeloptik.
Schneiden mit Sauerstoff (Flammenschneiden) - Es gibt keinen Unterschied in Qualität oder Geschwindigkeit zwischen den beiden Lasertypen.
Lassen Sie uns auch einige Funktionen zeigen, die Faserlasermaschinen auszeichnen.
1. Der Faserlaser wird über ein Laseroptikkabel anstatt über Spiegel und Kanäle geliefert, die von der CO2-Laserschneidmaschine verwendet werden, wodurch der Leistungsverlust verringert und die Energieeffizienz erhöht wird. So werden die Kosten oft direkt gesenkt.
2. Die Wellenlänge des Faserlasers beträgt 1064 nm und ist damit zehnmal kürzer als die des CO2-Lasers. Der stärker fokussierte Strahl wird erzeugt, um mit verschiedenen Metallen zu interagieren.
3. Faserlaserschneider können Austauschplattformen haben, auf denen Materialien und fertige Schneidbleche automatisch geladen oder entladen werden können, um Zeit und Arbeit zu sparen.
4. Da Bleche in der verarbeitenden Industrie immer beliebter werden, spielt die Blechverarbeitung in den verschiedenen Metallgeschäften eine immer wichtigere Rolle. Faserlasermaschinen können den gegenwärtigen Bedarf perfekt decken, während CO2-Lasermaschinen besser zum Schneiden von dicken Platten geeignet sind.
5. Wartung ist zusätzlich ein wichtiger Bestandteil für Maschinen. Für eine Faserlasermaschine sind winzige Wartungs- und Gerätetauscharbeiten erforderlich, was Sorgen und Geld spart. Im Gegensatz dazu muss eine CO2-Lasermaschine regelmäßig und jährlich gewartet werden, wobei die Komponenten ausgetauscht werden müssen, was Sie zehntausend pro Jahr kosten kann.
6. Die Faserlaser-Metallschneidemaschine arbeitet mit höherer Schneidpräzision und ausgezeichneter Vorderkante, da der reichliche Schneidetisch die Stabilität während des gesamten Schneidprozesses gewährleistet und daher das Gas die Rückstände aus den Schneidmaterialien wegbläst.
Diese Einführungen können Ihr Lasergeschäft nicht entscheiden. Wenn Sie jedoch Ihr Laserschneidgeschäft auffrischen oder Ihre Lasermaschinen aufrüsten möchten, sind wir bereit, Ihnen maßgeschneiderte Lösungen anzubieten. Weitere Informationen finden Sie in diesem Blog.
Inhalt ist leer!